Lerne mich kennen!

Wer bin ich?

Hi, ich bin Elias, 25 Jahre alt, komme aus Laupheim und wohne auch hier. Nach meiner Ausbildung in Medizin, Pflege und Pädagogik habe ich 6 Jahre in der Medizin gearbeitet, bevor ich mich vor über 2 Jahren dazu entschied, das Tätowieren zu lernen. Mein Studio befindet sich in Baustetten auf dem Firmengelände meines Vaters – ein Ort, der Tradition und Kreativität verbindet.

Ich selbst bin großflächig tätowiert und könnte mir vorstellen, jeden Monat ein neues Tattoo stechen zu lassen. Privat bin ich seit 2,5 Jahren glücklich vergeben und lebe meine Leidenschaft für Tattoos mit Herz und Präzision aus. Mein Ziel: Deine Vorstellungen in einzigartige Kunstwerke auf der Haut zu verwandeln.

Ich liebe Tiere, aber ich hab auch etwas angst vor Lamas & Alpakas :D

Meine Stilrichtungen
 

Blackwork

Was macht Blackwork aus?

Blackwork ist eine Stilrichtung, die sich durch kräftige, schwarze Flächen, klare Kontraste und die harmonische Verbindung von Schwarz und Hautfarbe auszeichnet. Es vereint minimalistische Designs mit beeindruckender Tiefe und wirkt wie ein lebendiges Gemälde auf der Haut.

 

Warum ich Blackwork liebe
Ich liebe Blackwork, weil die satten, schwarzen Farben eine beeindruckende Langlebigkeit haben und im Gegensatz zu feinen Linien auch nach Jahrzehnten noch toll aussehen. Die Schattierungen in Blackwork sind nicht so filigran wie beim Realismus, doch genau das verleiht ihnen Charakter und hebt die Motive besonders hervor. Es ist eine Kunst, die Stärke, Ausdruck und Beständigkeit miteinander verbindet – genau das fasziniert mich daran.

Anime

Was machen Anime-Tattoos aus?
Anime-Tattoos bringen die Welt der japanischen Animation auf die Haut. Sie zeichnen sich durch detailreiche Darstellungen, klare Linien und emotionale Szenen aus, die ikonische Charaktere und unvergessliche Momente einfangen. Ob farbenfrohe Designs oder monochrome Interpretationen – jedes Anime-Tattoo erzählt eine persönliche Geschichte und spiegelt die Faszination für diese einzigartige Kunstform wider. Ich jedoch steche Anime Tattoos nur in schwarz und weiß. 

 

Warum ich Anime liebe
Ich liebe Anime, weil es mehr als nur Unterhaltung ist – es verbindet spannende Geschichten mit beeindruckender Ästhetik. Anime-Tattoos geben die Möglichkeit, diese Faszination auf der Haut festzuhalten. Für mich liegt der Reiz darin, die starke Symbolik, die Emotionen und die Kreativität, die Anime ausmacht, in ein individuelles Tattoo zu verwandeln, das ein Leben lang begeistert.

Comic, Cartoon & more

Was machen Comic-, Cartoon- & More-Tattoos aus?
Comic- und Cartoon-Tattoos sind eine Hommage an ikonische Helden, witzige Charaktere und nostalgische Kindheitserinnerungen. Diese Tattoos bringen lebendige Farben, markante Linien und eine Prise Humor oder Abenteuer direkt auf die Haut. Egal ob detailreiche Szenen aus Comics, charmante Cartoon-Figuren oder etwas völlig Abstraktes – sie vereinen Kreativität mit Persönlichkeit und erzählen Geschichten, die zeitlos begeistern.

 

Warum ich Comic, Cartoon & More liebe
Ich liebe diese Stilrichtungen, weil sie so vielseitig und emotional sind. Sie wecken Erinnerungen, verbinden uns mit fiktiven Welten und drücken auf einzigartige Weise Persönlichkeit aus. Comic- und Cartoon-Tattoos geben mir die Freiheit, Spaß, Fantasie und künstlerische Präzision in Motive zu packen, die genauso bunt und lebendig sind wie die Geschichten, die sie erzählen. Jedes Tattoo wird so zu einem unverwechselbaren Kunstwerk.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.